Die IGM Ronsdorf wurde 2007 gegründet von Thomas ErmelsMehr auf te-miniatur (Spezialist für Gebäude- und Landschaftsbau, Feinmechanik sowie die unzähligen Details) und Axel FroweinMehr auf IMT (Spezialist für den Anlagenbau sowie für die Bereiche Mechanik, Elektrik und Elektronik) und ist ein lockerer Zusammenschluss von engagierten Modellbahnern, die gemeinsam verschiedene Projekte realisieren.
…hier gehts zur WerkstattSeit Sommer 2014 gibt es unter dem Dach der IGM eine Spur 0 Gruppe, die sich Dienstags ab ca. 19 Uhr in den Räumen der Modellbahnwerkstatt…hier gehts zur Werkstatt in Wuppertal trifft.
Modul- und Segmentanlage Spur 0
Kernstück ist die Messeanlage "Schotterwerk Paulstraße" der Modellbahnwerkstatt in Wuppertal. Garniert wird die Anlage, die in wechselnder Größe aufgebaut werden kann, durch private Module und Segmente der einzelnen Mitglieder.
Bereits bei der Anlagenplanung wurde die Erweiterungsmöglichkeit mit der Anlage "Vogelsang" eingeplant. Deshalb sind die Gleise an den Kopfseiten der beiden Anlagen passgenau verlegt.
Zur gestalterischen Verbindung kann ein Zwischenstück eingeschoben werden. Die Gesamtansicht sehen Sie bei einem Klick auf den Anlagenplan links.
Artikel in MIBA Spezial
Ein ausführlicher Bericht von HaJo Wolf ist übrigens in MIBA Spezial 110 "Kleine Welt - meisterlich geplant" zu finden.
MIBA Spezial 110 können Sie auch online kaufen…hier gehts zur MIBA - als gedrucktes Heft oder als eBook.
H0m: Bahnhof "Rueun" der Rhätischen Bahn:
Wir bauen das Bahnhofsfeld des RhB-Bahnhof "Rueun", der auf der Strecke Chur - Disentis der Rhätischen Bahn liegt, in Meterspur nach.
H0/H0m: Deutsch-Schweizerischer Grenzbahnhof "Ronswil":
Schweren Herzens haben wir unser 2007 begonnendes Projekt Deutsch-Schweizerischer Grenzbahnhof "Ronswil" im Jahre 2012 beendet. Der eigentliche Bahnhof, heute unter Plexiglas und voll beleuchtet, kann während der Öffnungszeiten in der Modellbahnwerkstatt in Wuppertal besichtigt werden. Die Modulkästen wurden für weitere Projekte wiederverwendet.
H0m: Krimbrücke/Waldweiche
Unter dem Thema Eisenbahn in Ronsdorf haben wir ein mittlerweile fast vergessenes Stück Ronsdorfer Industriekultur wieder erlebbar gemacht wir bauten im Jahr 2012 die ehemalige Krimbrücke als H0-Modell (1:87) nach.
Jetzt haben wir ein weiteres Teilstück der ehemaligen Ronsdorfer Eisenbahn begonnen: den nordwestlich an die Krimbrücke anschließenden Streckenabschnitt der talwärts liegenden Waldweiche mit dem Haltepunkt Kaiserplatz
Die MIBA hat in Heft 04/2014 einen sehr interessanten Bericht über unser Projekt veröffentlicht, den wir mit freundlicher Genehmigung des Autors hier als PDF bereit stellen.
09. März 2019
Modelspoorbeurs Houten
EXPO Houten, Industriegebied “Doornkade”
Meidoornkade 24, NL - 3992 AE HOUTEN
23./24. März 2019
Internationale Spur 0 Tage
Messe Gießen
04.-07. April 2019
Intermodellbau Dortmund
Erneut als Gast des MOBA Deutschland e.V.
Messe Dortmund
06./07. April 2019
Ostermarkt Schloss Burg a.d. Wupper
Schlossplatz 2, 42659 Solingen
30. Mai - 02. Juni 2019
GartenLeben Schloss Grünewald
42653 Solingen-Gräfrath
08.-10. Juni 2019
GartenLeben Freilichtmuseum Dorenburg
47929 Grefrath
15. Juni 2019
25 Jahre Tillig Modellbahnen
in Sebnitz und Pirna
20.-23. Juni 2019
Gartenlust Schloss Dyck
Schloss Dyck, 41363 Jüchen
03.-06. Oktober 2019
Modell-Hobby-Spiel
Erneut als Gast der Tillig Modellbahnen GmbH
Messe Leipzig
01.-03. November 2019
Faszination Modellbahn
Erneut als Gast der Tillig Modellbahnen GmbH
Messe Friedrichshafen
15.-17. November 2019
Die Modellbahn
MOC München
29. November - 01. Dezember 2019
Adventsbasar Schloss Burg a.d. Wupper
Schlossplatz 2, 42659 Solingen